Schmaler Wurzelweg an der Limmat
Killwangen
Dietikon
2 ¼ Std, auf 70 m, ab 70 m
Blatt 215 (Baden), Blatt 225 (Zürich)
Killwangen (393m) - Oetwil an der Limmat - Dietikon (388m)
Killwangen-Spreitenbach erreicht man mit der Zürcher S-Bahn.
Vom Bahnhof Killwangen-Spreitenbach folgt man dem Limmatuferweg Agglopark Richtung Zürich. Nachdem man die Autobahn unter- und die Limmat überquert hat, wandert man auf einem schmalen Wurzelweg flussaufwärts. Wie es sich für die Agglo gehört, gibt es auf der ganzen Strecke auf kleinstem Raum Naturschutzgebiete, Wohnhäuser, Gewerbe, Sportplätze, Landwirtschaft, Schrebergärten, Bänkli und spazierende Hunde.
Überschwemmungen und der Bedarf nach mehr Ackerland führten dazu, dass die Limmat schon im 19. Jahrhundert kanalisiert wurde. Reste der ursprünglichen Landschaft wurden aber schon früh unter Schutz gestellt. Ein Teil des Ufers ist jetzt renaturiert und bildet ein Auengebiet von nationaler Bedeutung. 110 Vogelarten konnten beobachtet werden und Biber haben die Gegend für sich entdeckt. Orchideen und andere seltene Pflanzen blühen hier. Nur der Autobahnlärm, der trotz Lärmschutzwänden auf Teilstrecken laut ist, kann die Wanderfreude etwas beeinträchtigen.
Weiter flussaufwärts mündet das Weglein in einen Feldweg, der wie fast die ganze Wanderung nicht asphaltiert ist. Zwischen Äckern und Bäumen geht man nach Oetwil. Der Weg am Dorf vorbei verläuft direkt am Ufer und nicht hinter Mauern und Hecken. Man unterquert die Autobahn zum zweiten Mal und geht dann auf einem Damm weiter. Später überquert man einen Altarm der Limmat. Nach einem grossen Sportplatz erreicht man eine Brücke. Hier verlässt man dem Wanderweg und geht nach rechts auf dem Veloweg Nummer 66 über die Brücke auf eine Insel. Dort geht man wieder rechts, immer noch auf dem Veloweg 66. Man folgt der Limmat flussabwärts. Zuerst geht man zwischen Gewerbebauten und Limmat, dann noch ein kurzes Stück neben einem Wäldchen. Bei einer Hütte mit Sehschlitzen für die Vogelbeobachtung macht der Weg eine Kurve nach links. So erreicht man eine Brücke, über die man die Insel verlässt. Man geht ein paar Schritte nach links und bei der ersten Strasse (Kanalstrasse9 nach rechts. Man überquert die Heimstrasse und geht geradeaus weiter durch die Grünaustrasse. Diese macht nach ca. 80 Metern einen leichten Bogen. Hier geht man über einen Platz nach rechts in den Taproom der Brauerei Brausyndikat, wo man Bier trinken und kaufen und Pizza essen kann.
Man geht zurück zur Strasse und dann nach rechts zum Bahngleis. Man geht nach links und folgt dem Bahngleis bis zum Bahnhof Dietikon. Man braucht dafür etwa zehn Minuten.
Angaben vom Januar 2025
IMPRESSUM: Inhalt und Webdesign Monika Saxer