Gebirgspflanzen im Mittelland
Schneisingen Mitteldorf
Schneisingen Mitteldorf
4 ¼ Std, auf 480 m, ab 480 m
Blatt 215 (Baden)
Schneisingen Mitteldorf (485m) - Schneisingen Oberdorf - Widen - Alpenrosen (600m) - Eetelweiher - Strick - Hüniken - Schneisingen Mitteldorf
Schneisingen liegt an der Buslinie Baden - Niederweningen - Kaiserstuhl
Diese Wanderung verläuft auf dem Schneisinger Dorflehrpfad. Auf 11 Infotafeln erfährt man viel Interessantes über das Dorf und seine Umgebung. Er ist mit braunen Wegweisern markiert. Die Gemeinde hat eine Broschüre mit Karte herausgegeben, die man hier herunterladen kann. Sie ist auch gratis auf der Gemeindeverwaltung erhältlich, Tel 056 266 40 00
Man beginnt den Rundgang bei der Bushaltestelle Schneisingen Mitteldorf, die sich zwischen den Infotafeln 10 und 11 befindet. Über Oberschneisingen und Widen gelangt man zu den sagenumwobenen Alpenrosen, die wahrscheinlich seit der Eiszeit hier wachsen. Weiter durch den Wald erreicht man den Eetelweiher, um den sich auch Sagen ranken.
Der abwechslungsreiche Rundgang mit viel Informationen zu Geschichte und Natur in Schneisingen führt zurück zum Ausgangspunkt. Direkt bei der Haltestelle Mitteldorf ist die Brauerei Surbbach. Einmal pro Woche ist Rampenverkauf. Im Restaurant Alpenrösli auf der anderen Strassenseite bekommt man Müller Bräu aus dem nahen Baden.
In der Broschüre sind einige Abkürzungsmöglichkeiten angegeben.
Angaben vom August 2021
IMPRESSUM: Inhalt und Webdesign Monika Saxer