Zu den Gletschermühlen im Val Maliens
Trin
Bargis
6 ¾ Std, auf 1590 m, ab 920 m
Blatt 247 (Sardona)
Trin (876m) - Alp Mora - Gletschermühlen (2100m) - Val Lavadignas - Bargis (1552m)
Die Haltestelle Trin Dorf liegt an der Buslinie Chur - Laax.
Von Trin folgt man dem Wanderweg auf die Alp Mora, zuerst auf der Hauptstrasse Richtung Chur und dann links durch das Dorf hinauf. Kurz vor dem Waldrand, bei einem Reservoir, beginnt eine gekieste Waldstrasse. Sie führt in weiten Bögen bergauf. Im Aufstieg durch den lockeren Nadelwald kann man eine vielfältige Blumenpracht bewundern.
Auf der Alp Mora hat man eine weite Aussicht. Ab hier folgt man dem Wanderweg zu den Gletschermühlen. Über Alpweiden geht es zum Bachbett des Maliens. Im weissen Fels gibt es eine lange Reihe von Löchern, meist gefüllt mit türkisblauem Wasser. Man geht neben dem Steilufer noch ein wenig bergauf, bis man bequem ins Bachbett gelangt. Wer Lust hat, kann in einer der steinernen Badewannen ein Sitzbad nehmen.
Von den Gletschermühlen folgt man dem Weg Richtung Tegia Culm bis zur nächsten Abzweigung. Von dort geht man Richtung Trin zwischen den Lawinenverbauungen durch bis zum nächsten Wegweiser, von wo man dem Wanderweg nach Bargis folgt. Durch ein kleines Tal erreicht man Muletg. Dann geht es bergauf zum schönsten Aussichtspunkt dieser aussichtsreichen Tour. Die Berge im Hintergrund gehören teilweise zum Geopark Sardona, ein UNESCO Weltnaturerbe.
Der Weiterweg führt auf und ab durch einen Steilhang ins Val Lavadignas. Links vom Weg ist zwar ein Abgrund. Der Weg ist aber gut begehbar und verläuft bis auf ein sehr kurzes Stück auf einem breiten Band. Über eine Terrasse mit fantastischen Felsformationen erreicht man die Alp Miex. Dann steigt man ab zum Berghaus Bargis. Leider wurde die Flimser Brauerei Surselva geschlossen, deren Bier im Berghaus Bargis ausgeschenkt wurde. Man bekommt dort jetzt Appenzeller Bier, das mit Bündner Gerste gebraut wird.
Von Bargis fährt man mit dem Bus nach Flims Dorf Post (Alpin-Zuschlag), wo man Anschluss hat auf die Buslinien nach Chur und nach Ilanz.
Angaben vom Juli 2014
IMPRESSUM: Inhalt und Webdesign Monika Saxer