Häuser aus der ganzen Schweiz
Brünigpass
Brienz
3 ¾ Std, auf 410 m, ab 840 m
Blatt 254 (Interlaken)
Brünigpass (1002m) - Totzweg (1316m) - Brienzwiler - Ballenberg - Hofstetten - Brienz (566m)
Brünig-Hasliberg liegt an der Bahnlinie Luzern - Interlaken.
Vom Bahnhof Brünig-Hasliberg folgt man dem Wanderweg Richtung Wilervorsess. Bald verlässt man die verkehrsreiche Brünigstrasse und geht auf einer Waldstrasse bergauf. Ab und zu hat man zwischen den Bäumen Aussicht ins Haslital und auf den Brienzersee. Bei den Alphütten Totzweg hat man den höchsten Punkt der Wanderung erreicht. Ab hier folgt man dem Wanderweg nach Brienzwiler. Der Abstieg verläuft auf dem alten Alpweg, der mit viel Handarbeit in den steilen Wald gebaut wurde.
Schon die Häuser im Dorf Brienzwiler geben einen Vorgeschmack auf den Ballenberg. Kurz nach der Bushaltestelle Schlüssel ist der Weg zum Freilichtmuseum markiert. An der Kasse des Museums bekommt man eine Übersichtskarte. Die reine Wanderzeit quer durch das Gelände beträgt eine halbe Stunde. Je nachdem, wie viele Abstecher man macht und wie lang man die einzelnen Häuser von aussen und innen anschaut, braucht man mehr Zeit. Wer das Freilichtmuseum nicht besuchen will, geht von der Bushaltestelle Schlüssel direkt weiter nach Brienz.
Bei der Wirtsstube Alter Bären (Nr. 311 auf dem Übersichtsplan) erreicht man wieder einen Wanderweg. Hier folgt man dem Weg Richtung
Hofstetten. Bei der nächsten Abzweigung folgt man dem Weg nach Brienz. Nach ein paar Häusern geht es über flache Wiesen in einen
Wald. Hier entsteht eine neue Generation Wald, die das wärmere Klima besser erträgt. Nach dem Wald erreicht man eine Asphaltstrasse.
Wenn die Brauerei geschlossen ist, geht man auf dem Wanderweg weiter bis zum Bahnhof Brienz.
Wenn die Brauerei geöffnet ist, verlässt man hier den Wanderweg und geht auf der Strasse nach links. Sie mündet in eine
grössere Strasse, auf der man nach rechts zur Brauerei geht. Einmal pro Woche gibt es Rampenverkauf und Feierabendbier.
Von der Brauerei geht man durch die Lauenenstrasse hinunter nach Brienz zur Bushaltestelle Lammbach, wo man wieder auf den Wanderweg gelangt. Er verläuft am See bis zum Bahnhof Brienz. Von der Brauerei zum Bahnhof braucht man eine halbe Stunde.
Jungfraubräu gibt es in mehreren Restaurants in Brienz. Auf der Website der Brauerei hat es eine Liste.
Brienz liegt an der der Bahnlinie Luzern - Interlaken.
Angaben vom Juli 2024
IMPRESSUM: Inhalt und Webdesign Monika Saxer