BierWandern

zu Gasthausbrauereien und Restaurants mit Bier aus unabhängigen Brauereien

navigation mobil
Stein mit Wappen, jpg 28kb

Champagne

Am westlichsten Punkt der Schweiz

Ausgangsort

Chancy

Ziel

Soral

Bier

Père Jakob

Wanderzeit

3 ½ Std, auf 350 m, ab 250 m

Anforderungen

Wanderung

Karte

Blatt 270 (Genève)

Wegbeschreibung

Chancy Douanne (337m) - Bois de Chancy (425m) - Crêt Boule - Sézegnin - Soral (452m)

Die Haltestelle Chancy Douanne erreicht man mit dem Bus ab den Bahnhöfen Lancy Pont Rouge und La Plaine.

Man überquert die Strasse und geht neben der Brücke zum Wanderweg an der Rhone hinunter. Die Beschriftung der Wanderwegweiser ist etwas uneinheitlich. Das ist aber kein Problem, man folgt einfach bis auf Weiteres der Route 102, genannt Far West du Canton de Genève. Man folgt der Rhone flussabwärts, bis sie sich bei Vers Veaux nach Frankreich verabschiedet. Am Wegrand steht der Grenzstein Nummer 1 der Schweiz. Auf einem denkmalgeschützten alten Handelsweg geht es hinauf ins Naturschutzgebiet Bois de Chancy. Über Treppen steigt man zum Bach Le Longet hinunter, den man auf einer kleinen Hängebrücke überquert. Der Wald wird hier sich selbst überlassen und entwickelt sich langsam zu einem reichhaltigen Urwald. Im schattigen Tal wachsen Eschen, Weissbuchen und Eichen. Nach einem kurzen Aufstieg erreicht man nochmals die Grenze. Flach und geradeaus geht es von Grenzstein zu Grenzstein ins Naturschutzgebiet Bois des Bouchets. Dieses ist trocken und beherbergt vor allem Fichten und Wacholderbüsche.

Man überquert den Bach La Laire und gelangt in ein Gebiet mit Getreide- und Gemüsefeldern, die sich mit Magerwiesen abwechseln. Beim Hügelchen Crêt Boule erreicht man das Naturschutzgebiet Butte de Champ Coquet mit seltenen Pflanzen, vor allem Orchideen. Durch eine Allee mit grossen, alten Bäumen erreicht man eine Abzweigung. Hier verlässt man die Route 102 und geht auf dem unmarkierten Weg nach rechts. Er mündet nach ein paar Schritten in eine Asphaltstrasse, auf der man nach links geht. Nach etwa 200 Metern gelangt man wieder auf einen Wanderweg und folgt ihm nach rechts. Durch Landwirtschaftsgebiet gelangt man ins Dorf Sézegnin. Man durchquert es und folgt dem Wanderweg nach Soral.

Nach dem Dorf folgt fast ein Kilometer auf einer Strasse. Man wird aber entschädigt durch eine grossartige Rundumaussicht. Nachdem man wieder eine Strecke auf einem Feldweg unterwegs war, durchquert man ein Tobel. Kurz darauf hat es eine Abzweigung. In die eine Richtung steht Tourisme pédestre auf dem Wegweiser, in die andere Richtung Entre Arve et Rhône. Hier geht man geradeaus auf dem Weg Arve et Rhône. Am Dorfrand von Soral zeigen Wegweiser ohne Text in drei Richtungen. Man geht nach rechts ins Dorf. Immer geradeaus erreicht man die zuerst die Bushaltestelle Soral mairie und dann die Haltestelle Soral village. Wenn die Brauerei geöffnet hat, geht man vor Soral village noch ca. 300 Meter weiter geradeaus zur Brauerei Père Jakob.

Wenn die Brauerei geschlossen hat, zweigt man bei Soral mairie nach rechts ab und geht durch die Route du Faubourg zum Café Fontaine, wo Bier der Brauerei Père Jakob ausgeschenkt wird.

Rückfahrt

Von der Haltestelle Soral village fahren Busse zu verschiedenen Haltestellen der Tramlinie 14, mit der man den Bahnhof Genf Cornavin erreicht.

Angaben vom November 2024

IMPRESSUM: Inhalt und Webdesign Monika Saxer