BierWandern

zu Gasthausbrauereien und Restaurants mit Bier aus unabhängigen Brauereien

navigation mobil
Holzskulptur, jpg 28kb

Derbali

Holzskulpturen und Glasmalereien

Ausgangsort

Sorens Camping

Ziel

Romont

Bier

Extra Muros

Wanderzeit

4 Std, auf 330 m, ab 640 m

Anforderungen

Wanderung

Karte

Blatt 252 (Bulle)

Wegbeschreibung

Sorens Camping (1021m) - Derbali (1072m) - Pra de Fera - Grangettes-près-Romont - La Neirigue - Berlens - Romont (707m)

Die Haltestelle Sorens Camping liegt an der Buslinie Romont - Bulle.

Von der Haltestelle folgt man dem Wanderweg zum Chemin des Sculptures bis zum Waldrand etwas oberhalb einer Kurve der Strasse. Von dort folgt man dem Wanderweg nach Romont. Er führt nach der Kurve auf einem Fussweg am Campingplatz vorbei zum Waldrand. Man hat Aussicht in die Alpen und ein wenig auf den Lac de Gruyère. Im Wald stehen links und rechts des Weges Holzskulpturen, die mit Motorsägen geschnitzt wurden. Sie stellen vor allem Vögel und andere Waldtiere dar. Aber es hat auch andere Figuren. Passend zum Kanton Freiburg kommt man an einer riesigen Fonduegabel mit einem Brotbrocken vorbei. Und passend zu dieser Wanderung sieht man kurz darauf zwei Bierhumpen.

Am nächsten Waldrand hat man Aussicht zum Moléson und in den Jura. Leicht absteigend geht es durch die weite Landschaft. Während der Alpsaison kann man im Buvette Le Défénant einkehren. Kurz nachdem man den Ruisseau de Mausson überquert hat, erreicht man das Dorf Grangettes-près-Romont. Man folgt immer noch dem Wanderweg nach Romont, der jetzt auf dem Circuit du vitrail verläuft. Nach einem kurzen Abstieg überquert man einen Bach und geht dann nach La Neirigue hinauf. Hier teilt sich der Circuit du vitrail in zwei Varianten nach Romont. Man geht nach rechts via Berlens, weil diese Strecke weniger Asphalt hat. Kurz nach Berlens geht es über eine Kuppe mit Blick auf das Städtchen Romont, das auf einem Hügel thront. Man geht den Hang hinunter bis zu einem Bach. Hier verlässt man den Circuit du vitrail und geht geradeaus direkt nach Romont. Nach gut zweihundert Metern steht man wieder vor einem Wegweiser des Circuit, der in zwei Richtungen nach Romont zeigt. Hier geht man nach rechts und nach ein paar Schritten nach links auf dem Via Jacobi nach Romont hinauf.

Durch Altstadtgassen erreicht die Haltestelle Romont Poste. Kurz darauf führt der Wanderweg zum Schloss mit dem Museum für Glasmalerei und Glaskunst. Ein paar Schritte weiter geht man nach links durch ein grosses Tor auf eine Terrasse. Man geht nochmal links und dann hinunter zur Brauerei Extra Muros. Wenn die Brauerei geschlossen hat, kann man das Bier im Restaurant Couronne bei der Haltestelle Poste trinken. Es ist nicht immer erhältlich.

Abkürzung

Wenn man die Wanderung in Grangettes-près-Romont beginnt, dauert sie zwei Stunden. Die Haltestelle Grangettes village liegt an der Buslinie Bulle - Romont.

Rückfahrt

Man geht auf dem Wanderweg weiter durch die Altstadt am Boyer Turm vorbei. Von dort ist der Weg zum Bahnhof markiert. Im Abstieg kommt man an einem Parkplatz vorbei, hinter dem es eine Sandsteinwand mit schönen Schichten hat. Von der Brauerei zum Bahnhof braucht man zwanzig Minuten. Oder man fährt mit dem Bus zum Bahnhof.

Angaben vom Januar 2025

IMPRESSUM: Inhalt und Webdesign Monika Saxer