BierWandern

zu Gasthausbrauereien und Restaurants mit Bier aus unabhängigen Brauereien

navigation mobil
Blechtafel, jpg 20kb

Fünfländerblick

Aussichtsterrasse über dem Bodensee

Ausgangsort

Schwarzer Bären

Ziel

Rorschach

Bier

Kornhausbräu

Wanderzeit

4 ¾ Std, auf 530 m, ab 960 m

Anforderungen

Wanderung

Karte

Blatt 217 (Arbon)

Wegbeschreibung

Schwarzer Bären (855m) - Hueb - Martinsbrücke (569m) - Höchi (897m) - Rossbüchel - Fünfländerblick (899m) - Fronberg - Hüttenmoos - Mariaberg - Rorschach Stadt (409m)

Der Bahnhof Schwarzer Bären liegt an der Bahnlinie St. Gallen - Trogen (Halt auf Verlangen).

Vom Schwarzen Bären folgt man dem Wanderweg nach Hueb und von dort dem Wanderweg zur Martinsbrugg. Bald sieht man am gegenüberliegenden Hang das Dorf Eggersriet und darüber die Höchi. Auf Feldwegen geht es bergab zum Schaugenbad und dann durch eine Schlucht zur Martinsbrücke.

Von der Martinsbrücke folgt man dem Wanderweg zum Fünfländerblick. Durch Wald und Wiesen geht es bergauf. Sobald man genug Höhe gewonnen hat, lohnt sich ein Blick zurück. Man sieht die Stadt St. Gallen, umgeben von grünen Hügeln. Weiter oben wird das Gelände flacher und man erreicht die Wirtschaft Höchi. Kurz darauf hat es einen Hofladen mit selbst gemachter Konfitüre und anderen feinen Sachen. Der Wanderweg oben auf dem breiten Bergrücken hat leider einige Asphaltstrecken, aber die Landschaft ist schön und sehr abwechslungsreich. In der Käserei Acker, kurz vor dem höchsten Punkt auf 957 Metern, kann man verschiedene Sorten Appenzellerkäse kaufen.

Vom Fünfländerblick sieht man weit über den Bodensee, in den Bregenzer Wald und in den Alpstein. Auf der anderen Seite des Bodensees liegt Friedrichshafen und etwas nördlich davon die Stadt Tettnang, das Zentrum eines grossen Hopfenanbaugebietes.

Vom Fünfländerblick gibt es verschiedene Abstiege nach Rorschach, die beim Mariaberg wieder zusammen treffen. Ich habe den Weg via Fronberg - Hüttenmoos gewählt. Ob es der schönste ist, weiss ich nicht. Auf jeden Fall erreicht man so Mariaberg fast ohne Asphalt.

Von Mariaberg geht man auf dem Wanderweg Richtung Hafen weiter, bis er die Bahnlinie überquert. Man verlässt den Wanderweg und geht nach links am Bahnhof Rorschach Stadt vorbei durch die Löwenstrasse bis zur Industriestrasse. Hier geht man nach links und erreicht nach ein paar Metern das Kornbräuhaus. Man trinkt das Bier in einer langen Bar mit Blick auf die Braukessel.

Abkürzung

Wenn man die Tour bei der Martinsbrugg beginnt, ist sie eine Stunde kürzer. St. Gallen Martinsbrücke erreicht man mit den Buslinien St. Gallen - Heiden und St. Gallen - Rheineck.

Rückfahrt

Man geht zurück durch die Löwenstrasse zum Bahnhof Rorschach Stadt mit verschiedenen S-Bahnlinien.

Angaben vom Februar 2014

IMPRESSUM: Inhalt und Webdesign Monika Saxer