Die Rigi der Ostschweiz
Zuckenriet
Wil SG
4 Std, auf 450 m, ab 440 m
Blatt 217 (Arbon), Blatt 216 (Frauenfeld)
Zuckenriet (557m) - Rörlibad - Ruedewiil - Nollen, auch Nole geschrieben (733m) - Hosenruck - Gampen - Nieselberg - Wil SG (571m)
Zuckenriet Dorf erreicht man mit dem Bus ab Wil SG.
Von Zuckenriet folgt man dem Wanderweg auf den Nole. Nach einem kurzen Aufstieg verläuft er in einem Hang mit viel Aussicht über das Thurtal und in den Alpstein. Vom Rörlibad geht es bergauf durch den Wald und dann durch Wiesen mit Obstbäumen nach Ruedewiil. Nach einem kurzen Stück auf der Strasse geht es noch ein wenig bergauf auf den Nole. Er trägt die Bezeichnung Rigi der Ostschweiz zu Recht. Die weite Aussicht kann man durchaus mit der Königin der Berge vergleichen. Und auch ein Gipfelrestaurant fehlt nicht.
Vom Nollen folgt man dem Wanderweg nach Wil. Er führt nach Hosenruck und am Weiler Waldwies vorbei. Dann geht es durch den Wald bergab bis zu einer Strasse. Von dort führen zwei Wege nach Wil. Man nimmt den Weg nach rechts via Rossrüti. Durch Wald und Wiesen erreicht man den Weiler Gampen. Kurz darauf gibt es wieder zwei Möglichkeiten nach Wil. Hier nimmt man den kürzeren Weg (nicht mehr via Rossrüti). Er führt über den Nieselberg und dann durch eine Quartierstrasse in die Altstadt von Wil.
Durch die Altstadt gelangt man zum Bahnhof und zum Restaurant Focacceria (Bahnhofplatz 6), wo man verschiedene Biere der Barfussbrauerei trinken kann. Die Brauerei ist in Hagenbuck, direkt nördlich des Nollengipfels.
Ausserdem gibt es in Wil Thurbobräu. Es wird von der Brauerei Sonnenbräu gebraut aus Gerstenmalz aus der Region Wil. Es ist in verschiedenen Restaurants in Wil erhältlich. Auf der Website der Thurbobräu hat es eine Liste.
Angaben vom April 2016
IMPRESSUM: Inhalt und Webdesign Monika Saxer