BierWandern

zu Gasthausbrauereien und Restaurants mit Bier aus unabhängigen Brauereien

navigation mobil
Weiher, jpg 20kb

Ostergau

Vom Torfabbau zum Biotop

Ausgangsort

Wolhusen

Ziel

Willisau

Bier

Sport Rock

Wanderzeit

4 Std, auf 360 m, ab 420 m

Anforderungen

Wanderung

Karte

Blatt 234 (Willisau)

Wegbeschreibung

Wolhusen (569m) - Underschlächte - Unterfinge - Wermelinge - Geiss - Elswil - Wüschiswil Torfweiher Ostergau - Äsch - Chlämphöchi (717m) - Ankenloch - Gross Gunterswil - Widenmatt (543m)

Wolhusen liegt an der Bahnlinie Langnau - Luzern.

Die Wegweiserbeschriftung auf dieser Strecke ist etwas unübersichtlich. Darum gibt es für jeden Wegweiser mit Standortangabe einen neuen Abschnitt.

Bahnhof Wolhusen → Richtung Menzberg: bis Underschlächte
Die ersten 600 Meter verlaufen neben einer vielbefahrenen Strasse. Dafür ist der Rest der Strecke wunderschön.

Underschlächte → nach Unterfinge
Mit dem Tuetensee sieht man das erste Naturschutzgebiet dieser Wanderung.

Unterfinge → nach Wermelinge
Eine kurze Strecke zur nächsten Häusergruppe

Wermelinge nach Geiss
Es geht durch eine leicht gewellte Landschaft mit Wiesen, Getreidefeldern und Bauernhäusern.

Geiss → nach Elswil
Die nächsten 500 Meter verlaufen neben einer Strasse.

Elswil → nach Wüschiswil
Es geht weiter durch ökologische Ausgleichsflächen, zum Teil auf schmalen Weglein.

Wüschiswil → Richtung Ostergau: bis zu den Teichen
Man umrundet einen Hügel und hat dann Aussicht auf die Weiherlandschaft Ostergau. Sie ist entstanden durch Torfabbau im Zweiten Weltkrieg.

Ostergauweiher → Richtung Vorder Wellbrig: bis Äsch
Man geht zwischen zwei Weihern durch. Dann beginnt der Aufstieg mit Aussicht auf die Weiher und in die Innerschweizer Berge.

Äsch → nach Ankenloch
Auf dem Bergrücken Chlämphöchi hat man Aussicht zum Napf und in die Entlebucher und Emmentaler Berge.

Ankenloch → Richtung Willisau
Man geht 250 Meter bis zum nächsten Bauernhof.

Beim Bauernhof verlässt man den Wanderweg. Man bleibt auf dem Strässchen und geht geradeaus Richtung Nordwesten. Mit Aussicht in den Jura erreicht man wieder einen Bauernhof. Von dort geht es steil ins Tal hinunter. Man erreicht eine Strasse und geht nach links. Kurz danach überquert man die Wigger und einen Wanderweg. Man geht geradeaus weiter zu einem Kreisel und dann nach links. An der Bushaltestelle Widenmatt vorbei erreicht man das Fitneszentrum Sport Rock mit eigener Brauerei. Die Brauanlage steht neben der Bar.

Rückfahrt

Von der Haltestelle Widenmatt fahren Busse zu den Bahnhöfen Willisau, Dagmersellen und Sursee.

Angaben vom Juni 2024

IMPRESSUM: Inhalt und Webdesign Monika Saxer