Durch den Korridor der Wölfe
Fleurier
Couvet
4 ¼ Std, auf 630 m, ab 640 m
Blatt 241 (Val de Travers)
Fleurier (741m) - Haut de la Vy - Grands Prés - Signal des Français (1213m) - La Roche - Bas des Roches - Corridor au Loup - Couvet (735m)
Fleurier liegt an der Bahnlinie Neuenburg - Buttes. Wenn man von Neuenburg kommend auf der linken Seite sitzt, hat man einen schönen Blick in die Areuseschlucht und zum Creux du Van.
Vom Bahnhof Fleurier folgt man dem Wanderweg Richtung La Brévine. Schon vom Bahnhof aus sieht man die Felsen beidseits der Klus. Kurz nach dem Ort geht es durch den Wald bergauf, am Anfang gemächlich, dann immer steiler, bis zur Bahnlinie. Oberhalb eines Tunnels verläuft der Weg etwas flacher zwischen zwei Felsbändern. Dann geht es auf einem steilen Zickzackweg auf die Hochebene Haut de la Vy. Der Weiterweg durch Wiesen und vorbei an Wäldchen und unzähligen grossen Einzelbäumen ist fast flach. Kurz nach Grandes Prés erreicht man den Weg "La Vy aux Moines", der schon im Mittelalter eine wichtige Verbindung zwischen La Brévine und dem Val de Travers war. Er ist mit der Nummer 288 markiert und man folgt ihm Richtung Môtiers. Leicht ansteigend erreicht man den Aussichtspunkt Signal des Français, auch La Citadelle genannt.
Immer noch Richtung Môtiers geht man einen Wiesenhang hinab. Nach einer kurzen Strecke durch einen Wald erreicht man eine Wanderwegabzweigung. Hier zweigt man nach links ab und folgt dem Waldrand nach La Roche (nicht direkt nach Couvet). An einem Bauernhof vorbei erreicht man bei einer Strasse die nächste Abzweigung. Auch hier geht man nicht direkt nach Couvet, sondern nach "Autres directions". Man überquert die Strasse und geht geradeaus weiter. Beim nächsten Haus zweigt man rechts ab und folgt dem Wanderweg nach Couvet. An einem Felsband vorbei geht es durch den bewaldeten Hang hinunter zum Fluss Le Sucre. Man erreicht eine Strasse und kurz darauf eine Abzweigung mit zwei Varianten nach Couvet. Hier folgt man dem schmalen Weg durch den Corridor au Loup.
Neben einem Felsband geht es auf einer Treppe kurz steil bergauf. Allmählich sieht man im Felsband eine kleine Delle, die immer grösser wird, bis man unter einem Felsüberhang durch geht. Weiter oben muss man sogar den Kopf ein wenig einziehen. Dieses Naturwunder entstand durch eine weiche Gesteinsschicht. Sie liegt zwischen zwei härteren Schichten und wurde mit der Zeit ausgewaschen. Am höchsten Punkt steht man unter einem breiten Dach.
Der Abstieg nach Couvet erfolgt auf einem bequemen Weg. Er führt direkt zum Hôtel de l'Aigle, das 1778 gebaut wurde. Im gemütlichen Restaurant wird Bavbière in Flaschen serviert. Weil es anderes Bier im Offenausschank gibt, muss man es ausdrücklich bestellen. In der Gaststube ist ein kleiner Verkaufsstand mit allen Sorten Bavbière und anderen regionalen Spezialitäten. Die Brauerei befindet sich im Nachbardorf Buttes und kann nur auf Anfrage besucht werden.
Wenn man mit dem Bus von Couvet nach Les Sagnettes, La Roche fährt, dauert die Wanderung nur 1 ¾ Std
Man geht weiter auf dem Wanderweg zum Bahnhof Couvet an der Linie Neuenburg - Buttes. Man braucht dazu zehn Minuten.
Angaben vom März 2025
IMPRESSUM: Inhalt und Webdesign Monika Saxer