BierWandern

zu Gasthausbrauereien und Restaurants mit Bier aus unabhängigen Brauereien

navigation mobil
Höhle, jpg 29kb

Welschgätterli

Zwei Pässe zwischen Deutsch und Welsch

Ausgangsort

Erschwil

Ziel

Corban

Biere

SchaFleu
Blackpig

Wanderzeit

4 Std, auf 630 m, ab 560 m

Anforderungen

Bergtour

Karte

Blatt 223 (Delémont)

Wegbeschreibung

Erschwil Dorf (455m) - Hörnli - Schemelhof - L'Irgemont (860m) - Welschgätterli - Montsevelier - Corban (516)

Die Haltestelle Erschwil Dorf liegt an der Buslinie Balsthal - Zwingen.

Diese Route ist durchgehend als Wanderung (gelb) markiert. Sie entspricht aber auf Teilstrecken einer Bergtour.

Von der Bushaltestelle Erschwil Dorf geht man nicht direkt zum Welschgätterli, sondern folgt dem Wanderweg zum Hörnli. Kurz nach dem Dorfrand hat man Aussicht auf ein paar Jurahügel. Dann geht es in einer gleichmässigen Steigung durch einen bewaldeten Hang. Die letzten paar Höhenmeter verlaufen im Zickzack. Der Wanderweg führt nicht auf den Felskopf Hörnli neben der Passhöhe, weil dieser nur mit einer luftigen Kraxelei erreichbar ist. Der Weiterweg ist ohne Ortsangabe markiert. Auf einem schmalen Waldweg und über eine Weide gelangt man zum Schemelhof. Von dort geht man weiter zum Welschgätterli. Ab und zu hat es zerklüftete Felsen am Wegrand. Sogar an einer kleinen Höhle kommt man vorbei. Bei der Alp La Chèvre ändert sich die Aussicht. Man blickt über das weite Val Terbi und auf die Ebene von Delémont. Auf dem Irgemont erreicht man den höchsten Punkt der Wanderung. Von Felskanzeln sieht man hinunter auf Erschwil. Bei gutem Wetter reicht die Sicht bis zum Schwarzwald und in die Vogesen. Der Abstieg zum Welschgätterli erfordert Trittsicherheit.

Vom Welschgätterli folgt man dem Wanderweg nach Montsevelier. Auch auf diesem Abstieg braucht es etwas Trittsicherheit, besonders wenn es nass ist. Von Montsevelier folgt man dem Wanderweg nach Corban. Nach einem kurzen Aufstieg geht es über Wiesen und Felder durch das Tal. In Sur Vassa zweigt man links ab zur Bushaltestelle Corban bas du Village. Man verlässt den Wanderweg und geht beim ehemaligen Trafohäuschen nach rechts zur Brauerei SchaFleu an der Strasse "Sur la Rive" 10. Sie befindet sich im Keller eines Wohnhauses. Auf Barhockern kann man nicht nur Bier trinken, manchmal kann man dazu eine Hirschwurst aus dem Val Terbi essen. Damit sicher jemand anwesend ist, sollte man sich vorher anmelden.

Blackpig

Wenn die Brauerei geschlossen hat, fährt man mit dem Bus nach Courroux 3 Farines. Direkt bei der Bushaltestelle befindet sich die Brauerei Blackpig.

Rückfahrt

Von Corban fährt ein Bus zum Bahnhof Delémont, je nach Fahrplan von der einen Strassenseite direkt oder von der anderen Strassenseite via Montsevelier.

Angaben vom September 2024

IMPRESSUM: Inhalt und Webdesign Monika Saxer